Kommunale Dienste, Oldenburg
Wirtschaftliche Alternative zum herkömmlichen Hallenbau
Porenbeton punktet beim Bau eines neuen Betriebshofes mit Brand- und Schallschutz sowie einem ganzjährig ausgeglichenen Raumklima.
Der Betriebshof der Stadt Oldenburg in Holstein war räumlich und technisch in die Jahre gekommen. Die schleswig-holsteinische Metropole entschied sich daher zum Neubau. Entstanden ist ein Gebäude, das trotz des Einsatzes eines modularen Bausystems viel Individualität bietet. Wand- und Dachplatten aus Hebel Porenbeton ließen sich schnell und wirtschaftlich montieren, bieten ein ganzjährig angenehmes Raumklima und gewährleisten hohe Sicherheit bei Feuer. Die Langlebigkeit und Stabilität des massiven Bausystems sorgen für hohe Wertstabilität. Raumaufteilung und Ausstattung entsprachen nicht mehr den aktuellen Anforderungen.
Bautafel
Hallentyp | Halle & Büro |
Nutzung | Lager- und Verwaltungsbau |
Standort | Oldenburg |
hebelHALLE Partner | Montagebau HANSA GmbH |
Bauherr | Stadt Oldenburg |
Bruttorauminhalt | 8.000 m³ |
Bauzeit | 6 Monate |
Weiterführende Links
Kontaktieren Sie uns

Sie planen einen Neubau, haben Rückfragen oder möchten zum massiven Hallenbau beraten werden? Rufen Sie uns an unter 0 800 5 23 56 65 (Freecall) oder nutzen Sie das Kontaktformular