Unternehmen
Das Unternehmen hinter der Marke

Xella Aircrete Systems GmbH gehört zur weltweit renommierten Xella Gruppe mit Hauptsitz in Duisburg.
Xella Aircrete Systems produziert großformatige, bewehrte Bauteile aus Hebel Porenbeton.
Als Partner von Planern, Projektentwicklern, Bauherren und Investoren bieten wir damit Lösungen für vielseitige Projekte im innovativen und energieeffizienten Wohn- und Wirtschaftsbau. Das alles mit dem Rückhalt und der Investitionskraft eines der weltweit führenden Unternehmen der Baustoffbranche.
Mit der in Jahrzehnten erworbenen Kompetenz der Marke Hebel haben sich Porenbeton-Bauteile für innovative und flexible Baulösungen in einem internationalen Markt durchgesetzt und bewährt.
Sie wünschen weitere Informationen zum Baustoff Hebel Porenbeton oder zum Unternehmen Xella Aircrete Systems? Hier geht es zur www.hebel.de

Hebel Tradition

Der Bautechniker Josef Hebel gründete 1920 sein Bauunternehmen im süddeutschen Memmingen. 1943 wurde das erste Hebel-Werk eröffnet. Dazu wurde ein neuartiges Verfahren entwickelt, um großformatige Massivbauteile mithilfe von Stahldrähten passgenau zu schneiden und so ein schnelleres und kostengünstigeres Bauen zu ermöglichen.
Die Idee Josef Hebels, komplette Bauteile zu produzieren und auf der Baustelle fertig zu montieren, findet sich im Logo wieder: Es zeigt den sogenannten ”Hebel-Mann“, der ein großformatiges Bauteil alleine aufrichtet.
Heute steht die Marke Hebel für weiße, hochwärmedämmende Wandbaustoffe aus Porenbeton, sowohl im privaten Wohn- als auch im professionellen Wirtschaftsbau. Hebel garantiert beste Bauqualität in Ihrer vollmassiven hebelHALLE.

Hebel Innovation

Innovatives Bauen im System
Nach der Einführung der neuen Generation Hebel Montagebauteile mit Lambda = 0,10 W/(mK) führt Hebel 2017 das Bauen ohne separates Tragwerk (BosT-System) ein. Mit dem neuen Bausystem bietet Hebel eine echte Alternative zum konventionellen Gewerbebau. Die einfache Montage der Porenbetonplatten ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte Umsetzung kleinerer Bauprojekte ohne die Verwendung separater Tragwerke aus Stahl oder Stahlbeton.
Erfahren Sie hier alles über die Bauweise ohne separates Tragwerk.

