Explosions- und Brandschutz mit Hallen aus Porenbeton

Wenn Sie sich für eine hebelHALLE entscheiden, entscheiden Sie sich immer auch für Sicherheit, Qualität und Effizienz. Vorteile, die Ihnen kein anderer Hallenanbieter bietet, sind die hohe Brandschutz und der besondere Explosionsschutz.
Höchster Brandschutz - 360 Minuten Feuerwiderstandsdauer
Etwa 30 Prozent aller Brände entstehen außerhalb eines Gebäudes und dringen über die Außenwand oder das Dach ein – sowohl bei Unfällen als auch bei Brandstiftung. Massive Außenwände und Dächer Ihrer hebelHALLE bieten Ihnen 360 Minuten Brandsicherheit – weitaus mehr als andere Hallenkonstruktionen leisten. Der Hebel Baustoff schottet Brände perfekt ab und verhindert so das Eindringen des Feuers in den Innenbereich.
360 Minuten Brandsicherheit – sechs Stunden, um einen Brand zu entdecken und schnellstmöglich zu bekämpfen. Kaum ein anderer Baustoff bietet einen höheren Brandschutz.

Bewährte Qualität – Brandschutz mit dem Hebel BosT-System
Auch bei der neuen BosT-Bauweise (Bauen ohne separates Tragwerk) profitieren Sie von den bauphysikalischen Eigenschaften, wie bspw. optimaler Schallschutz und hoher Feuerwiderstand, von Hebel Porenbeton.
Referenz Chemiebetrieb: Gefahrgutlager mit dem Hebel BosT-System

Hohe Brandschutzanforderungen erfüllt!
Die am neuen Firmensitz eines Chemiebetriebs in Kleinblittersdorf bereits vorhandene, in Leichtbauweise erstellte Gewerbehalle eignete sich aufgrund der hohen Brandschutzauflagen nicht für die Lagerung und Abfüllung von Chemikalien. Man entschied sich daher für eine Erweiterung des Bestandsgebäudes um zwei kleinere Hallen aus Porenbeton Wandplatten, die mit dem tragenden Hebel BosT-System erstellt wurden. Die hohe Brandsicherheit der Hebel Wandplatten bietet ideale Voraussetzungen für die Lagerung und Abfüllung von Gefahrstoffen und überzeugte auch die Versicherung des Betriebs, die mit einer Prämienreduktion reagierte.

Explosionsschutz mit Hallen aus Hebel Porenbeton
Großbrände werden häufig durch Explosionen ausgelöst. Dabei können Sachschäden in Millionenhöhe entstehen. Mit einer hebelHALLE können Sie sich vor dem Risiko schützen und einen Totalverlust vermeiden, denn eine hebelHALLE bietet ein Maximum an Brandschutz. Das Brandsicherheits-Dach aus Hebel Porenbeton ist mit Oberlichtern ausgestattet. Diese dienen im Ernstfall als Explosionsluken und ermöglichen eine effektive Druckentlastung. Im Fall einer Explosion bietet dies eine höhere Sicherheitsreserve als „leichte“ Baustoffe.
Durch eine Explosion herumfliegende Teile werden von Hebel Wand- und Dachplatten abgefangen. Brandwände aus Hebel Porenbeton verhindern überdies, dass Brände und Explosionen von außen in das Gebäudeinnere gelangen. Die Standfestigkeit Ihrer hebelHALLE wird nicht beeinträchtigt.
Dank der hohen Temperaturdämpfung schließen Wände und Dächer aus Hebel Porenbeton aus, dass Hitze auf die Innenseite durchdringt. Im Gegensatz zu anderen Materialien, wie Stahlblech oder Beton verformen sie sich bei hohen Temperaturen nur minimal. So bilden sich weder Risse noch Fugen, Wände und Dächer bleiben gas- und rauchdicht.

Links: Massive Wand- und Dachplatten sowie eingebaute Explosionsluken bieten höchsten Brandschutz, indem sie Explosionen dämpfen und Schäden räumlich eingrenzen.
Rechts: Leichte Blechkonstruktionen bieten Explosionen kaum Widerstand. Druckwellen und brennende Teile können sich ungehindert ausbreiten.

Auf einen Blick

Das Brandverhalten von Hebel Montagebauteilen:
- 360 Minuten Brandsicherheit
- Nicht brennbar – Baustoffklasse A1
- Höchste Temperatur- und Explosionsdämpfung
- Nicht brennend abtropfend
- Keine Rauchgasentwicklung
- Keine gefährliche Verformung
Erfahrung überzeugt
Die zahlreichen Praxiserfahrungen, bei denen eine Brandausbreitung durch Porenbeton verhindert werden konnte, zeigen, dass die hebelHALLE die richtige Entscheidung ist und maximalen Explosions- und Brandschutz bietet.

